Wir über uns...
Im Juli 2010, an einem wunderschönen Sommertag, schlug das
Schicksal, nach entbehrungsreichen Jahren, erneut zu. Wir
begegneten uns zum ersten Mal und da war es um uns geschehen.
Wir hatten Schmetterlinge im Bauch. Man könnte auch sagen, der
Pott hat seinen Deckel gefunden.
Das Deckelchen Manuela, Jahrgang 61, im Sauerland aufgewachsen,
über 20 Jahre als Hebamme und nach einer zweiten Ausbildung
schon wieder über 10 Jahre als Ergotherapeutin tätig. Früher in
Wuppertal bei der Diakonie, heute in Westerstede bei der GPS.
Darüber hinaus ist sie eine Katzenmama mit zwei süßen Miezen und
mit einem Hang zum künstlerischen Gestalten. Sie malt Bilder,
töpfert, bastelt mit verschiedenen Werkstoffen und handarbeitet
mit Wolle und Nadel.
Der Pott Fritz ist Jahrgang 53, im Rheinland aufgewachsen und
war über 30 Jahre im Vertrieb tätig. Im den Jahren 2004 und 2006
wirbelte das Schicksal seine gesamte Lebensplanung
durcheinander. 2007 veränderte sich sein Leben total. In seinen
beiden ersten Büchern erfahren sie mehr über diese Zeit. Nach
einer längeren Auszeit begann der Pott zu schreiben.
Bei unserer ersten Begegnung stellten wir beide fest, dass
wir beide uns ideal ergänzen. Gleiche Gedanken und Ideen fanden
hier einen tollen Nährboden. Dabei entstand ein Traum, den wir
gerne einmal umsetzen wollten. Das dies aber einmal so schnell
gehen würde, mit unserem Traum, daran hat zu dieser Zeit noch
keiner gedacht. Aber dann überschlugen sich die Ereignisse. Im
März 2011, auf der Leipziger Buchmesse, fiel ein folgenschwerer
Satz, dem die standesamtliche Heirat im Mai folgte. Im Oktober
folgte die kirchliche Hochzeit in Elsfleth, wo auch die Eltern
von Manuela und ihr Sohn mit seiner Frau schon lebten. Nach
einem Kurzurlaub auf Baltrum stand für uns fest, dass wir unsere
Zelte im Rheinland abbrechen werden und hier in den Norden
ziehen werden. Innerhalb eines halben Jahres hatten wir das dann
realisiert. Wir haben hier oben unser Reich gefunden, unser
Reich im Rheinland aufgelöst und leben jetzt seit dem April 2012
im schönen Friesland.
Jetzt können wir unsere gemeinsame Kreativität ausleben. Die
ersten erfolgreichen Keramik-Objekte aus Ton sind bereits in der
Vermarktung.
Während ich schreibe, mittlerweile sind fünf Bücher, sowie
verschiedene Texte in so genannten Anthologien verlegt worden.
Weitere fertige Bücher, insgesamt sechs unterschiedlicher
Couleur, warten auf ihre Verlegung. In dieser Zeit modelliert
und töpfert Manuela weitere Kreationen. Aber auch ich habe
mittlerweile so viel Spaß daran gefunden und so töpfern wir oft
gemeinsam. Dabei sind viele interessante Objekte kreiert worden.
Damit kommen wir unserem gemeinsamen Traum immer näher.
Gemeinsam zu leben und zu arbeiten und die Produkte in einem
kleinen eigenen Laden zu verkaufen.
Daran arbeiten wir gemeinsam!
Manuela und Fritz Valtner